Kostenlose Beratung
0800 3659000

Informationen für Kostenträger

Hier finden Sie unsere maßgeschneiderten Qualifizierungs- und Coachingangebote, die speziell auf die berufliche Integration und Weiterentwicklung Ihrer Kundinnen und Kunden ausgerichtet sind.

Informationen für
Kostenträger

Hier finden Sie unsere maßgeschneiderten Qualfizierungs- und Coachingsangebote, die speziell auf die berufliche Integration und Weiterentwicklung Ihrer Kundinnen und Kunden ausgerichtet sind.

Wir stellen uns vor

Wir, die abc Bildung und Schulung GmbH, bringen über 25 Jahre Erfahrung in der beruflichen Erwachsenenbildung mit. Unser Fokus liegt darauf, Menschen durch maßgeschneiderte Coachings und Qualifizierungen zu unterstützen, ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen und gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Unsere Programme richten sich an Teilnehmer, die sich beruflich neu orientieren oder ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Dabei legen wir besonderen Wert auf praxisnahe und zielgerichtete Bildungsangebote, die eine nachhaltige berufliche und soziale Integration ermöglichen.

Die enge Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter ist für uns essenziell. Durch diese Kooperation können wir die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Kunden verstehen und ihnen gezielt weiterhelfen. Unser Ziel ist es, jeden Teilnehmer individuell zu betreuen und seinen persönlichen Erfolg zu fördern.

Wir sind überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zu einer erfolgreichen Integration in den Arbeitsmarkt ist. Gemeinsam mit Ihnen, den Mitarbeitern des Jobcenters und der Agentur für Arbeit, wollen wir Menschen auf ihrem Weg in eine gesicherte berufliche Zukunft begleiten.

Unsere Coaching-Angebote

Lifecoaching
"Start NOW"

online / präsenz / hybrid

Ihre Kundinnen und Kunden stehen vor beruflichen Herausforderungen? Sie benötigen Unterstützung, um wieder Fuß auf dem Arbeitsmarkt zu fassen?

Mit unserem Lifecoaching „Start NOW“ bieten wir eine gezielte Begleitung an, die den Teilnehmenden hilft, Klarheit zu gewinnen und den Weg zu ihrem beruflichen Ziel zu finden.

Jetzt mit flexiblem Stundenvolumen
Modul 1: Feststellung von Vermittlungshemmnissen
(individuelles Einzelcoaching bis zu 24 UE)
  • Ausgangssituation und Ist-Zustand ermitteln
  • Beobachtungen im Arbeitsumfeld
  • Analyse von Dokumenten und Unterlagen
  • bestehende Hemmnisse identifizieren

Modul 2: Coaching zur Verringerung von Vermittlungshemmnissen
(individuelles Einzelcoaching bis zu 24 UE)
  • Verbesserung der Kommunikation
  • Vermittlung von Wissen, Informationen und Fähigkeiten
  • Stärkung von Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Motivation
  • Überwindung von persönlichen Barrieren und Hindernissen

Modul 3: Coaching zur Vorbereitung des Integrationsprozesses
(individuelles Einzelcoaching bis zu 24 UE)
  • Identifizierung von Stärken, Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Weiterentwicklung von Stärken und Fähigkeiten
  • Kommunikation, Teamarbeit, Problemlösungsstrategien
  • Unterstützung bei der Stellensuche sowie Erstellung von Bewerbungsunterlagen

Modul 4: Coaching zur Unterstützung eines nachhaltigen Berufseinstiegs
(individuelles Einzelcoaching bis zu 24 UE)
  • Identifizierung von persönlichen Werten und Interessen
  • Unterstützung bei der Identifizierung von beruflichen Chancen
  • Unterstützung bei der Netzwerkbildung und Stellensuche sowie Unterstützung beim Einstieg in die gewünschte Branche.
  • Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche bei Betrieben vor Ort sowie Online-Bewerbungsgespräche mit Unternehmen.

Orientierungscoaching
"CHECK-UP"

online / präsenz / hybrid

Ihre Kundinnen und Kunden stehen vor einem beruflichen Neustart?

Gemeinsam ermitteln wir in unserem Orientierungscoaching „CHECK UP“, welche Qualifizierung, Weiterbildung oder Umschulung die richtige ist – oder ob sie bereits direkt durchstarten können.

Jetzt mit flexiblem Stundenvolumen
Modul 1: Eignungsfeststellung
(individuelles Einzelcoaching bis zu 36 UE)
  • Schulische und berufliche Kompetenzen
  • Persönliche Kompetenzen
  • Methodische Kompetenzen
  • Soziale Kompetenzen

Modul 2: Profiling
(individuelles Einzelcoaching bis zu 36 UE) <
  • Chanceneinschätzung im Hinblick auf den Arbeitsplatz
  • Ermittlung von beruflichen Tätigkeitsfeldern oder Branchen anhand der eigenen Stärken
  • Analysieren und Ermitteln von Kompetenzlücken zum Berufswunsch
  • Festlegung eines Handlungsplans im Hinblick auf eine berufliche Qualifizierung, Weiterbildung oder Umschulung

Modul 3: Eignungsanalyse – Strategieentwicklung
(individuelles Einzelcoaching bis zu 36 UE)
  • Planung des weiteren Vorgehens anhand der persönlichen und beruflichen Ziele für den Weg in die Beschäftigung
  • Beratungsgespräche und Coaching zum gewünschten Karriereweg
  • Strategieentwicklung für die berufliche Erprobung
  • Findung geeigneter Praktika zur beruflichen Erprobung

Modul 4: Berufliche Erprobung
(individuelles Einzelcoaching bis zu 6 UE)
  • Durchführung von praktischen Tätigkeiten in einem potenziellen Arbeitsumfeld
  • Einblick in verschiedene Berufsfelder und Erarbeitung der eigenen Perspektiven
  • Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und Entscheidungsfindung
  • Reflektion der eigenen Erfahrungen und Eignung für das Berufsfeld

Jobcoaching
"RE-boot flex"

online / präsenz / hybrid

Ihre Kundinnen und Kunden möchten gezielt an ihrer beruflichen Weiterentwicklung arbeiten?

Im Jobcoaching „RE-boot flex“ stellen wir gemeinsam die Themen zusammen, die Ihren Kundinnen und Kunden am meisten weiterhelfen. Sei es bei der Optimierung der Bewerbungsunterlagen, dem Training von Vorstellungsgesprächen oder der gezielten Vorbereitung auf den nächsten Karriereschritt.

Jetzt mit flexiblem Stundenvolumen

Modul 1: Aktuelle Situation
(individuelles Einzelcoaching bis zu 20 UE)

Erfassung und Prüfung des bisherigen beruflichen Werdegangs, erworbener Zertifizierungen und Qualifikationen.

Modul 2: Stärkung der Arbeitsmarktorientierung
(individuelles Einzelcoaching bis zu 20 UE)

Stärken- und Schwächenanalyse, Gegenüberstellung von betrieblichen Anforderungen, sowie persönlichen und beruflichen Kenntnissen / Fähigkeiten. 

Modul 3: Unterstützung zur Entscheidungsfindung beim Perspektivwechsel
(individuelles Einzelcoaching bis zu 20 UE)

Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit, Stärkung der Eigeninitiative und Abbau von Hemmnissen.

Modul 4: Selbstvermarktungsstrategien
(individuelles Einzelcoaching bis zu 16 UE)

Anpassung und Verbesserung des persönlichen Auftritts wie Kleidungsstil, Ausstrahlung, Körpersprache. Darstellung der eigenen Motivation.

Modul 5: Bewerbungscoaching
(individuelles Einzelcoaching bis zu 20 UE)

Einführung in die Nutzung Bewerberprotale, Bewerbungsunterlagenerstellung inkl. Foto.

Modul 6: Vorstellungsgespräche / Assessment-Center
(individuelles Einzelcoaching bis zu 16 UE)

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, zielführende Kommunikation und Selbstpräsentation.

Modul 7: Kommunikation im kaufmännischen Bereich
(individuelles Einzelcoaching bis zu 48 UE)

Kommunikation im Arbeitsalltag und Vorstellungsgesprächen. Zum besseren Verständnis von kaufmännischen Arbeitsabläufen.

Modul 8: Kommunikation im gewerblich-technischen Bereich
(individuelles Einzelcoaching bis zu 48 UE)

Kommunikation im Arbeitsalltag und Vorstellungsgesprächen. Zum besserer Verständnis von Sicherheits- und Arbeitsabläufen.

Bewerbungscoaching
"JOB Plus flex"

online / präsenz / hybrid

Ihre Kundinnen und Kunden suchen eine Arbeitsstelle oder einen Ausbildungsplatz?

Im Bewerbungscoaching „JOB Plus flex“ entwickeln wir gemeinsam mit Ihren Kundinnen oder Kunden einen maßgeschneiderten Fahrplan für den beruflichen Einstieg – von der passenden Tätigkeit bis hin zur optimalen Bewerbung.

Jetzt mit flexiblem Stundenvolumen
Individuelles Einzelcoaching bis zu 60 UE

  • Bilanzierung der vorliegenden Kompetenzen und der beruflichen Erfahrung
  • Visualisierung der persönlichen Ziele
  • Verbesserung der individuellen Rahmenbedingungen, der beruflichen Flexibilität und (über-)regionalen Mobilität
  • Entwicklung einer Selbstvermarktungsstrategie
  • Erstellung der individuellen und branchenbezogenen Bewerbungsunterlagen
  • Strategien bei der Stellesuche und dem Umgang mit verschiedenen Jobbörsen
  • Einführung in die JOBBÖRSE der BA, Anlegen und Pflegen des individuellen Bewerberprofils
  • Analyse des regionalen und überregionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
  • Stellenakquise und Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Arbeitgebern
  • Nutzung von (digitalen) Netzwerken
  • Work-Life-Balance
  • Kommunikationstraining (verbale und nonverbale Kommunikation
  • Telefonische Bewerbung
  • Unterstützung bei einer beruflichen Neu- oder Umorientierung

Berufsbegleitendes Coaching
"Step 2 flex"

online / präsenz / hybrid

Ihre Kundinnen und Kunden stehen vor einem neuen Job und benötigen Unterstützung für einen erfolgreichen Start?

In unserem berufsbegleitenden Coaching „Step 2 flex“ bieten wir praxisnahe Hilfestellungen, unterstützen bei Herausforderungen und sorgen dafür, dass die Teilnehmenden ihre beruflichen Ziele nachhaltig erreichen. So wird der Übergang in die neue Beschäftigung optimal begleitet.

Jetzt mit flexiblem Stundenvolumen
Individuelles Einzelcoaching bis zu 60 UE

  • sozialpädagogische Begleitung zur frühzeitigen Erkennung und Bearbeitung von Problemen, die das Beschäftigungsverhältnis gefährden könnten
  • Vermittlung bei Problemen mit dem Arbeitgeber (Konflikt- und Krisenmanagement)
  • Erarbeitung von Kommunikationsgrundlagen im Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und evtl. Kunden
  • sozialpädagogische Unterstützung in Krisensituationen
  • Förderung der beruflichen, sozialen, methodischen, lebenspraktischen und interkulturellen Kompetenzen
  • Unterstützung bei finanziellen Angelegenheiten
  • Hilfe bei behördlichen Angelegenheiten
  • Unterstützung bei familiären Angelegenheiten
  • Vereinbarung von Familie und Beruf (z. B. Optimierung der Kinderbetreuung)
  • Verbesserung des Zeitmanagements
  • Verbesserung des persönlichen Selbstmanagements
  • Erarbeitung von Strategien, um berufliche und persönliche Ziele zu realisieren

Begleitendes Coaching
"Wegweiser (§16K)"

präsenz

Ihre Kundinnen und Kunden benötigen Unterstützung im familiären und sozialen Bereich?

Mit unserem gezielten Coaching und persönlicher Betreuung helfen wir ihnen, alltägliche Herausforderungen zu meistern und ihre Fähigkeiten und Strategien für nachhaltigen Erfolg zu optimieren.

Jetzt mit flexiblem Stundenvolumen
Individuelles Einzelcoaching bis zu 100 UE

  • Ganzheitliche Analyse der psychosozialen und gesundheitlichen Gesamtsituation
  • Begleitung zu Arzt- und Behördengängen
  • strong>Stabilisierung der Wohnsituation
  • Lösungsfindung bei interfamilären Konflikten
  • Unterstützung bei Schulden-, Sucht- und gesellschaftlichen Problematik & Bildung von Netzwerken
  • Überwindung von Grundbildungsdefiziten wie z.B. Analphabetismus, etc.
  • Unterstützung bei der kulturellen & sprachlichen Integration
  • Vermittlung von digitalen & ökonomischen Kompetenzen
  • Anschlussmanagement im Bereich der Lebens- und Berufswegplanung und der eigenen Rolle in der Gesellschaft
  • Berufsorientierung & -begleitung, Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Arbeitgebern, individuelle Betreuung am Ausbildungsplatz

Gründercoaching

online / präsenz / hybrid

Ihre Kundinnen und Kunden möchten den Schritt in die Selbstständigkeit wagen?

In unserem Gründercoaching werden sie von erfahrenen Beratern bei der Gründung ihres Unternehmens unterstützt. Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Businessplan und vermitteln praxisnahe Tipps sowie Strategien, um die Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen. Mit fundiertem Know-how begleiten wir die Teilnehmenden auf ihrem Weg zum Erfolg.

Jetzt mit flexiblem Stundenvolumen
Modul 1: Markteinführungsphase
(individuelles Einzelcoaching bis zu 20 UE)
  • Marktanalyse
  • Produkt- oder Dienstleistungsentwicklung
  • Marktstrategie & Vertrieb
  • Rechtliche und finanzielle Aspekte
  • Risikomanagement & Kundenbindung

Modul 2: Machbarkeitsstudie
(individuelles Einzelcoaching bis zu 20 UE)
  • Einschätzung der Tragfähigkeit des Geschäftsmodells
  • Reflexion der eigenen Stärken & Schwächen als Gründer
  • Kritische Auseinandersetzung mit der wirtschaftlichen Tragfähigkeit
  • Feedback & Optimierung

Modul 3: Businessplan & Gründungsunterlagen
(individuelles Einzelcoaching bis zu 40 UE)
  • Entwicklung eines tragfähigen Businessplans
  • Erstellung eines Finanzplans und weiteren Dokumenten für Finanzierer
  • Nutzung von Business Model Canvas als strategisches Tool
  • Konkrete Umsetzung der Gründungsidee

Gesundheitscoaching
"Ge-Co"

online / präsenz / hybrid

Ihre Kundinnen und Kunden benötigen gezielte Unterstützung im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden?

Unser maßgeschneidertes Gesundheitscoaching bietet individuelle Lösungen und persönliche Beratung, abgestimmt auf die spezifischen Bedürfnisse der Teilnehmenden. So unterstützen wir dabei, die Gesundheit nachhaltig zu optimieren und das Wohlbefinden langfristig zu verbessern.

Jetzt mit flexiblem Stundenvolumen
Individuelles Einzelcoaching bis zu 104 UE

  • Gesundheitliche Analyse bezogen auf den bisherigen Lebens- und Arbeitsweg
  • Identifikation der individuellen Gesundheitsaspekte und Herausforderungen in Bezug auf den Alltag & Arbeitsmarkt
  • Gesundheitsthemen und Prävention im Alltag und Arbeitsleben, wie z.B. Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung
  • Evaluierung von Hilfsangeboten und Präventionsmaßnahmen
  • Entwicklung individueller Gesundheitsstrategien und Zielsetzungen in Bezug zum angestrebten Arbeitsplatz
  • Umgang mit den eigenen gesundheitlichen Einschränkungen
  • Stressmanagement und Resilienz im Alltag und am Arbeitsplatz
  • Auf die gesundheitliche Situation abgestimmtes Bewerbungsmanagement
  • Entdeckung, Anpassung und Weiterentwicklung arbeitsmarktrelevanter Stärken zur Erstellung eines individuellen beruflichen Aktionsplans
  • Zusammenfassung und Reflektion der Maßnahme mit Hinblick auf die berufliche Zukunft und Entwicklung von langfristigen Zielen unter Berücksichtigung der aktuellen gesundheitlichen Situation

Unsere Qualifizierungs-Angebote

IHK geprüfte Sicherheitsfachkraft gemäß § 34a GewO

online

Ihre Kundinnen und Kunden möchten eine Qualifikation als Sicherheitsfachkraft gemäß § 34a GewO erwerben?

Unsere Online-Weiterbildung bietet eine umfassende Vorbereitung und beinhaltet die Anmeldung zur IHK-Prüfung. So werden die Kundinnen und Kunden optimal beim Start der Karriere im Sicherheitsbereich unterstützt.

Vollzeit Online-Lehrgang (480 UE)

• Vorbereitung auf die IHK-Sachkunde gem. § 34a GewO
• Brandschutz- und Evakuierungshelfer
• Erste-Hilfe-Kurs
• Waffensachkunde gem. § 7 WaffG
• inkl. Prüfung vor der IHK

Sicherheits- und Servicekraft
im ÖPNV inkl. Sachkunde gemäß
§ 34a GewO

online

Ihre Kundinnen und Kunden möchten als Sicherheits- und Servicekraft im öffentlichen Personennahverkehr durchstarten?

Unsere Online-Weiterbildung, inklusive Sachkunde nach §34a GewO, vermittelt alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für einen erfolgreichen Einstieg. Wir bereiten sie umfassend auf die Herausforderungen in diesem Berufsfeld vor.

Info-Broschüren bestellen
oder downloaden

Sie möchten mehr über unsere Qualifizierungs- und Coachingangebote erfahren?

Bestellen Sie unsere Info-Broschüren kostenlos direkt zu Ihrer Dienststelle, um alle wichtigen Details griffbereit zu haben. Alternativ können Sie die Broschüren auch direkt herunterladen und sofort auf alle Informationen zugreifen.

Lernen Sie uns persönlich kennen

Falls Sie bisher noch nicht mit uns in Kontakt standen, laden wir Sie herzlich ein, uns kennenzulernen.

Wir freuen uns darauf, in einem persönlichen Gespräch gemeinsam herauszufinden, wie wir Ihre Kundinnen und Kunden bestmöglich auf ihrem Weg unterstützen können.

Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit legen.

Du hast Fragen?
Wir beantworten sie sehr gern!

Ruf uns an

Info-Gespräch

Kontaktiere uns

Unser Service ist für dich unverbindlich und kostenlos.

Wir beraten dich gern.

Unverbindlich und kostenlos.